"20 -> 25 Jahre Hainburg" Ein Blick in die Zukunft statt Nostalgie / "Hainburg" gestern - heute - morgen |
||
Start Mission Wir Termine Kommentare Links Kontakt ![]() Diese Seite befindet sich noch im Aufbau! |
Im Dezember 1984 wurde die Auseinandersetzung um das geplante
Donaukraftwerk Hainburg zugunsten der Umweltbewegung entschieden.
"Hainburg" wurde aber auch über den konkreten Anlass hinaus zum Symbol für zivilen Ungehorsam, für selbstbewussten BürgerInnen-widerstand gegen obrigkeitsstaatliche Strukturen, fragwürdige Methoden und Demokratiedefizite. 1996 entstand der Nationalpark Donau-Auen. Zwanzig Jahre nach Hainburg besteht dennoch kein Grund zu großer Euphorie. Alten und neuen Begehrlichkeiten entgegenzutreten, neben dem Nationalpark für eine adäquate Gestaltung der Donau selbst zu sorgen und eine zukunftsfähige Energiepolitik durchzusetzen ist mehr denn je Gebot der Stunde - wenig Spielraum für einen geruhsamen Blick auf eine abgeschlossene Vergangenheit. mehr... |